Werkstoffkompetenz in Wasserstoffanwendungen

Wasserstoff wir als sauberer und nachhaltiger Energieträger immer wichtiger.

Die zuverlässige Überprüfung und Zertifizierung von Materialien und Komponenten für Wasserstoffanwendungen sind für die Sicherheit und Integrität dieser aufstrebenden Industrie wesentlich. Zulieferer, Händler und Endverarbeiter brauchen verlässliche Testverfahren und einheitliche Zertifizierungsstandards. Regierungsbehörden verlangen Unabhängigkeit und Objektivität.

Die SCIOFLEX Hydrogen GmbH ist ein Kompetenzzentrum für Werkstoffe - insbesondere Kunststoffe und Elastomere - im Bereich Wasserstoffanwendungen. Wir gewährleisten höchste Qualitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards und tragen dazu bei, dass Wasserstoff als zuverlässiger und sicherer Energieträger anerkannt wird. Wir charakterisieren Ihr Material unter realitätsnahen Einsatzbedingungen und unterstützen Sie mit Know-how entlang der Wertschöpfungskette.

Hier gehts zur Case Study in Kooperation mit der Firma ZWICKRoell.

Mit Branchenverbänden und Regierungsbehörden arbeiten wir eng zusammen. Durch unsere exzellenten, weltweiten Kontakte zu Universitäten und Forschungseinrichtungen sind wir der ideale Partner für die Abwicklung von nationalen und internationalen Forschungsanträgen. Unser Wissen geben wir gerne in Form von Schulungen, Seminaren und wissenschaftlichen Veranstaltungen weiter.

Ihre Fragen zum Thema Material & Wasserstoff werden wir beantworten.

Veranstaltungen

Lernen Sie die grundlegenden Eigenschaften und Herausforderungen von Kunststoffen und Elastomeren im Hochdruckwasserstoffeinsatz kennen. Dr. Bernd Schrittesser führt Sie durch eine praxisorientierte Schulung.
Preis: 200,- exkl. USt
Details
Erweitern Sie Ihr Wissen über Elastomerwerkstoffe und deren Verhalten unter Wasserstoff in dieser spezialisierten Online-Schulung.
Preis: 200,- exkl. USt
Details
Erweitern Sie Ihr Wissen über SSRT-Tests (Slow Strain Rate Tests) und lernen Sie praktische Prüfmethoden direkt an der Maschine kennen. Diese Schulung bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis.
Preis: 400,- exkl. USt
Details
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen bei Kunststoffen im Hochdruckwasserstoff-Bereich. Experten aus Industrie und Forschung teilen ihr Wissen über Materialien, Anwendungen und regulatorische Anforderungen. Netzwerken Sie mit Fachleuten und erleben Sie eine exklusive Unternehmensführung.
Preis: 450,- exkl. USt
Details
Metalle sind zentrale Werkstoffe für die Wasserstofftechnologie. Dieses Event bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über deren Eigenschaften, Herausforderungen und Einsatzgebiete unter Hochdruckbedingungen. Lassen Sie sich von Fachvorträgen und einer Unternehmensführung inspirieren.
Preis: 450,- exkl. USt
Details